
Hallo, ich bin Monika!
Happiness is not a destination, it's a way of life!
Monika
An welchem Punkt deiner Reise befindest du dich gerade?
Dich bewegt ein individuelles Thema oder du hast Fragen?
Und das sagen meine Klient*innen
Ich habe für mich viele kreative Berufsbilder gewonnen. Danke! Das gute Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein, die Erkenntnis, dass Träumen seine absolute Berechtigung hat und ich nicht daran arbeiten muss meine Schwächen auszubügeln, weil jede Kombination aus Fähigkeiten und Interessen einen Platz und Beruf findet. Meine Ideen und Träume sind nur so gesprudelt und haben sich zu einem klaren, stimmigen Gesamtbild gefügt.
Es ist so toll!
Claudia
As I decided to join Monika’s coaching session I knew I wanted to make some changes and at the same time felt stuck. The only thing I had to do was to show up, be present, vulnerable and honest with myself. I am grateful for the clarity this session brought to my private and professional life. I implemented the first change straight away and others are in progress. For me it’s a daily reminder of what I already achieved, my strengths and my ability to change.
Thank you for the gift!
Stela
Ich fühle mich durch das Coaching absolut bestärkt meinen Wünschen und Träumen zu folgen und Dinge zu tun die mir Spaß machen!
Ich hatte Raum zu reflektieren, wo meine Stärken liegen und was ich eigentlich wirklich gerne mag und mache.
Für mich war insbesondere die Analyse meiner Stärken und Entwicklungspotenziale sehr interessant und hilfreich für meine Ausrichtung.
Annette
Ein Geschenk für dich zum Start deiner Traumjobsuche
Mit diesem Leitfaden entdeckst du, worauf es bei der Suche deines Traumjobs für dich ankommt, was dich ausmacht und was du brauchst um glücklich und erfüllt im Job zu sein.
Schau dir meine neusten Blogbeiträge an
Was bringt mir Arbeitsglück?
Der schöne Begriff Arbeitsglück kommt von unseren nordischen Nachbarn, aus Dänemark. Dem World Happiness Report zufolge, gehören die Skandinavier mit zu den glücklichsten Menschen. Dänemark, Norwegen, Schweden und insbesondere Finnland belegen unter 156 Ländern seit Jahren Top-Ten-Plätze. Deutschland hingegen ist erst unter den Top-Twenty zu finden. Arbeitsglück ist bei unseren Nachbarn in der Arbeitswelt mittlerweile ein fester Bestandteil, wohingegen in der deutschen Arbeitswelt sich sowohl der Begriff als auch das Arbeitsglück selbst noch mehr etablieren darf. Für Einige klingen vielleicht die Begriffe Arbeit und Glück in einem Wort vereint immer noch wie ein Widerspruch. Arbeit und Glück ein Widerspruch? Das sollte keineswegs so sein. Wir verbringen einen Großteil unseres Tages und auch unserer gesamten Lebenszeit mit Arbeiten. Da sollte es selbstverständlich sein, dass wir uns die Zeit so schön wie möglich gestalten und einen Beruf wählen oder einer Tätigkeit nachgehen bei der wir glücklich sind. Zunächst stellt sich einmal die Frage: Was bedeutet Glück überhaupt für mich? In der Regel empfinden wir Glück, wenn wir uns erfüllt fühlen. Wenn wir ein Leben in gesunder Balance führen, im Einklang mit uns sind. Wann fühle ich mich erfüllt in Bezug auf meine Arbeit? Ich tue etwas, wofür ich brenne, wobei ich mich […]
Should I stay or should I go?
Wenn sich die Frage des Jobwechsels stellt Wenn diese Frage im Raum steht, hilft ein genauer Blick wie du überhaupt an diesen Punkt gelangt bist. Was an deinem aktuellen Job nervt, über- oder unterfordert dich, raubt dir Energie und Nerven oder macht vielleicht sogar krank? Hast du schon Klarheit über folgende Punkte: Liegt es an den Rahmenbedingungen, dem Arbeitsumfeld oder der Tätigkeit selbst? Passt die Branche, das Unternehmen, die Unternehmenskultur, das Management, Kollge*innen nicht? Liegt mir meine Tätigkeit einfach nicht? Will ich überhaupt weiterhin in ähnlichen Strukturen arbeiten oder strebe ich nach mehr Freiheit? Je nachdem wie deine Antworten ausfallen, ob du Korrekturmöglichkeiten für dich erkennst, kann zunächst ein offenes Gespräch mit den Vorgesetzten und der Personalabteilung helfen. Hast du diese Optionen für dich schon durchgespielt oder ausgeschlossen und bist zu dem Schluss gekommen, es gibt keine Möglichkeit in deinem aktuellen Job eine positive Veränderung herbeizuführen, wird es auf Dauer kraftrauben sein zu bleiben. Should I go? Mögliche Zweifel Vielleicht zweifelst du noch, weil du noch nicht „lange genug“ in deinem aktullen Job oder im Unternehmen bist? Du hast den Rat von Fachleute im Kopf, mindestens 3 – 5 Jahre in einem Unternehmen, auf einer Position zu bleiben, bevor du […]
Visualisiere deine Ziele
Was bringt die Visualisierung unserer Ziele, Wünsche und Träume? Bilder haben eine starke Wirkung auf unser Unterbewusstsein. Durch die Visualisierung unserer Wünsche, Träume und Ziele manifestieren wir diese. Wir machen uns sozusagen ein klares Bild, nicht nur vor unserem inneren Auge, sondern übertragen unsere Ziele durch Bilder in die Realität und sehen unseren Weg so klar vor uns. Ein sehr kraftvolles Visualisierungstool ist das Vision Board auch Traum- oder Zielcollage genannt. Sollten es noch nicht passiert sein, leg los und erstelle dein ganz persönliches Vision Board Mache dir Gedanken, was du dir in diesem Jahr vom Leben wünschst. Formuliere klare Ziele und Wünsche für die Lebensbereiche, auf die du dich fokussieren willst (Job, Familie, Reisen, etc). Wichtig ist, dass deine Ziele wirklich aus deinem Herzen kommen. Erlaube dir zu träumen. Am Anfang ist der Gedanke dem dann eine Handlung folgt. Jetzt, wo du weißt was du willst, nehme dir Zeitschriften zur Hand und schneide Bilder, Symbole, Affirmationen oder Zitate aus, die das darstellen, was du erreichen willst. Du kannst natürlich auch selbst gestalterisch tätig werden und Zeichnungen und Texte beitragen. Wähle nur Bilder, die sich gut anfühlen und dich motivieren auf die Erreichung deiner Ziele hinzuarbeiten. Besorge dir einen Fotokarton, […]